About us – deutsch
Wer wir sind

Tech4Care ist ein innovatives Start-up-Unternehmen, das als Zentrum für Forschung und Entwicklung (F & E), Beratung und Schulung fungiert und das Ziel hat, die Versorgung von Menschen in einem Zustand der Gebrechlichkeit, Abhängigkeit und chronischen Erkrankungen zu verbessern. Unsere Mission ist es, neue technologische Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Patienten und ihren Familien zu entwickeln, zu testen und zu produzieren. Unsere Aktivitäten umfassen das Design und Experimentieren neuer Produkte, die direkte Bereitstellung von Pflege- und Überwachungsdiensten, die Beratung und Unterstützung für das Projektmanagement innovativer Initiativen, die Schulung und Gesundheitserziehung für Familien, Pflegehelfer und Angehörige der Gesundheitsberufe.
Tech4Care wurde 2015 von einer Gruppe von Gesundheitsforschern und -praktikern in Ancona (Italien) gegründet und zielt darauf ab, interdisziplinäres Fachwissen und Ressourcen zu mobilisieren, um innovative Programme zu entwickeln, die gebrechliche und abhängige Menschen in ihrem täglichen Leben unterstützen und ihnen ermöglichen, unabhängiger und gesünder in ihrem Leben zu leben Häuser, so lange wie möglich. Unsere Mitarbeiter verfügen über umfangreiche Erfahrung in nationalen und europäischen Projekten und langjährige und erfolgreiche Partnerschaften mit öffentlichen Institutionen, gemeinnützigen Organisationen und Branchen. Tech4Care gewann als Hauptauftragnehmer viele europäische PCPs und befindet sich derzeit in Phase 3 für drei Projekte, z. B. MAGIC-GLASS für die Schlaganfallrehabilitation (www.magicglassvr.com/en/) und VR-RELIEF für die Selbstbehandlung chronischer Schmerzen (www.vr-relief.com/en/) und DiaWatch für die Selbstbehandlung von Typ-2 Diabetes (http://en.diawatch.net/).
Tech4Care hat nationale und internationale Netzwerke von kooperierenden Institutionen, sowohl KMU als auch Forschungszentren, eingerichtet, um zusammenzuarbeiten und die F & E-Aktivitäten bestenfalls zu nutzen. Die Mitarbeiter von Tech4Care setzen sich derzeit aus 17 Mitgliedern zusammen, darunter Softwareentwickler, Ingenieure, Ökonomen, Epidemiologen, Projektmanager und Krankenschwestern.
Schlüsselpersonal
- Carlos Chiatti, Ph.D., CEO, Koordinator und Projektmanager von Tech4Care
- Paolo Olivetti, M.Eng., Tech4Care CTO, Leiter der Systemintegration
- Jacopo Dolcini, M.D., Ph.D., Spezialist für Infektionsüberwachungsprogramme im Gesundheitswesen und Antibiotika-Stewardship
- Luca Paciello, Ph.D., Senior Software Engineer
- Mauro Adamo Mazzocchetti, Junior Softwareentwickler
- Francesco Barbabella, Ph.D., Tech4Care-Mitbegründer, Business Analyst und stellvertretender Projektmanager
- Sara Bolognini, M.Eco., Business Analyst und Junior Researcher

SENS Solutions begann im Oktober 2014 mit der Ideenfindung des UAB-Forschungsparks (PRUAB). Die Idee, ein robustes System zur Überwachung des Poolwassers zu entwickeln, geht von den Projektträgern aus. In den letzten Jahren (Abbildung unten) hat SENS Solutions eine autonome Plattform mit miniaturisierten Instrumentengeräten für die Online-Analyse von bakterieller Biomasse (insbesondere pathogenen Bakterien) und Krankheitserregern im Wasser entwickelt. Ein Beispiel für seine Anwendung ist der Nachweis von Bakterien in Klimaanlagen mit dem Vorteil, dass dies in Echtzeit erfolgt.
SENS Solutions bieten einen Service, der viel schnellere Ergebnisse bei der Fernsteuerung der Bakterienkonzentration (sowohl in Suspension als auch in Anhaftung) zu geringeren Kosten und zur Gewinnung von Präzision und Genauigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ermöglicht. Die Vielseitigkeit dieser Überwachungstechnologie ermöglicht es vielen industriellen Anwendungen mit Prozessen, Energieeinsparungen und Effizienz in verschiedenen Industriesektoren zu erzielen. Dies war die Grundlage für die Hydro-S3DP-Produktlinien. Basierend auf dem LEAN Start-up-Geschäftsmodell hat SENS solutions eine Produktlinie, den Aero-S3DP, in sein Produktportfolio aufgenommen, mit der die Luftqualität im Innen- und Außenbereich mit einem ersten Vertrag mit dem Hospital del Mar de Barcelona erfasst werden kann a Sensorsysteme zur Messung von CO2, VOC, PM2,5, PM10, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bakterien. Um mehr über Sens Solutions zu erfahren, besuchen Sie bitte unser Beschreibungsvideo: https://bit.ly/2PHZGVq
Schlüsselpersonal
- Silvia Gomez, CEO, F & E-Strategieüberwachung
- Raquel Obregon, CSO, Entwicklung von Biosensoren
- Aleix Collado, COO, Prototypenentwicklung
- Marck Collado, CTO, Telecommunication & machine learning algorithm
- Vincent Jamier, CFO, Projektmanager